

Optionen wählen
Schälchen, Form 'Schwanendessin', Goldkante, Goldrand, L 15 cm
Das Schälchen in der Form des legendären 'Schwanendessins' mit einer feinen Goldkante und Goldrand vereint opulente Gestaltungskunst mit schlichter Eleganz. Johann Joachim Kaendler (1707-1775) bediente sich der griechischen sowie römischen Mythologie, als er im Auftrag von Heinrich Graf von Brühl, Premierminister am Hof August des Starken, das umfangreiche 'Serviço' für Brühl gestaltete. Bewegtes Wasser steht für den ewig währenden Lebensfluss, der Schwan für Reinheit und Gnade. Diesen umspielen andere Wesen des Wassers wie Schilfrohr, Reiher und Fisch. Die Basis vieler Einzelformen dieses Ensembles sind der Muschel nachempfunden. Das Schälchen mit dem Relief eines Fischreihers ist ideal für Dips, Kekse, Oliven oder Snacks jeglicher Art. Ein Spiel mit Stil - klar, modern - gleichzeitig verspielt und wunderbar vielfältig.
- Form: Schwanendessin
- Künstler: Johann Joachim Kaendler
- Entstehungsjahr: 1737-1741

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team