
B-Form
Die Meissener Porzellan B-Form, entworfen zwischen 1844 und 1855 von Ernst August Leuteritz, ist ein Paradebeispiel für die meisterhafte Handwerkskunst der Porzellanmanufaktur Meissen.
Dieses exquisite Tafelservice vereint Elemente aus Renaissance, Barock und Rokoko und spiegelt die opulente Ästhetik des 19. Jahrhunderts wider.
Charakteristisch für die B-Form sind königsblaue Flächen, kunstvolle Reliefs und aufwendige 23-karätige Goldverzierungen, die jedem Stück eine aristokratische Ausstrahlung verleihen.
Besonders begehrt sind Varianten mit dem beliebten Streublumen-Dekor, das die natürliche Schönheit von Blumen in kunstvoller Handmalerei einfängt.
Ob Meissen B-Form Teller, Tassen oder komplette Tafelservices – jedes Stück verkörpert höchste Qualität und zeitlose Eleganz. Für Sammler und Liebhaber von Meissener Porzellan stellt die B-Form eine wertvolle Bereicherung dar und zeugt von der langen Tradition und dem künstlerischen Anspruch der ältesten Porzellanmanufaktur Europas.
Filter
