






Optionen wählen
Suppenteller, Form "B-Form", Gestreute Röschen, weiß-grau, königsblau, Glanzplatin, ø 24 cm
Der elegante Suppenteller mit einem Durchmesser von 24 cm entstammt der traditionsreichen B-Form, die Mitte des 19. Jahrhunderts unter Ernst August Leuteritz entwickelt wurde.
Feine graue Röschen, auf strahlend weißem Porzellan von Hand aufgetragen, kontrastieren wirkungsvoll mit der königsblauen Glasur.
Das Dekor wird durch kunstvolle Platin-Applikationen vollendet, die dem Teller einen dezenten, aber luxuriösen Glanz verleihen.
Ein exquisites Stück Meissener Kunsthandwerk, das jede Tafel stilvoll veredelt.
- Künstler: Ernst August Leuteritz
- Entstehungsjahr: 1844
- Größe: H 4,7 cm
- Gewicht: 550 g

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team