







Optionen wählen
Vogel Eule, Purpur und Gold staffiert, H 8 cm
Die Figur „Eule“, ursprünglich als „Käuzchen“ bezeichnet, wurde 1932 von Max Esser, einem der begabtesten Tierplastiker seiner Zeit, geschaffen. Esser, damals Leiter der Meisterschule in Meissen, brachte mit dieser Plastik die anmutige Erscheinung und natürliche Präsenz eines Käuzchens auf außergewöhnliche Weise zum Ausdruck. Seine Werke zeichnen sich durch eine präzise Beobachtung der Tierwelt und eine meisterhafte Gestaltung aus, die ihn zu einem prägenden Künstler der Meissener Manufaktur machte.
2022 wurde die Figur durch Lena Hensel zeitgemäß neu interpretiert: Die naturalistisch gemalten Augen verleihen der Eule einen lebendigen Ausdruck, während die dezente Goldstaffage auf dem Gefieder und das kräftige Rot des Felsens einen modernen Akzent setzt. Das strahlend wei Porzellan unterstreicht das charakteristische, helle Gefieder des Käuzchens und lässt die klassische Form mit zeitgemäßer Eleganz erstrahlen.
Diese harmonische Verbindung aus traditioneller Plastik und moderner Staffage macht die Figur zu einem beeindruckenden Kunstwerk, das sowohl Sammler als auch Liebhaber edler Porzellankunst begeistert. Die „Eule“ steht für die meisterhafte Handwerkskunst und die künstlerische Innovationskraft, die die Meissener Manufaktur seit Jahrhunderten auszeichnen.

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team