




Optionen wählen
Handbemalte Porzellan-Skulptur vom Künstler Johann Joachim Kaendler aus dem Jahr 1766. Die opulente Figurengruppe „Glück und Zeit" zeigt Chronos, die Symbolfigur der Zeit, mit einem Schild der Albrechtsburg Meißen. Gegenüber schwebt die Göttin Fortuna auf dem blauen Planeten. Ein Putto präsentiert unter dem sächsischen Wappen grüne Triebe als Zeichen von Wachstum und Erfolg.
Dieses Kunstwerk vereint meisterhaft Barockstil, detailreiche Handmalerei und symbolträchtige Motive. Die Skulptur ist streng limitiert auf nur 10 Stück weltweit und repräsentiert höchste Manufakturkunst made in Germany. Mit einer Höhe von 39 cm ist sie ein beeindruckendes Sammlerstück und Blickfang in jeder Sammlung mit historischen Figuren.
Perfekt für Liebhaber barocker Kunst, figürlicher Porzellan-Meisterwerke und exzellenter Handarbeit. Ein Geschenk mit profundem Symbolcharakter und barocker Eleganz.
- Künstler: Johann Joachim Kaendler
- Entstehungsjahr: 1766
- Größe: H 39 cm B 26 cm T 15,5 cm
- Gewicht: 4100 g

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team