





Optionen wählen
Limitierte Schwanenterrine aus feinster Meissener Porzellanmanufaktur, handbemalt und detailreich verziert. Das Meisterwerk zeigt allegorische Figuren und Putten auf dem Deckel, die kunstvoll als Henkel und Knauf fungieren. Der Amor auf dem Deckel symbolisiert Liebe, während die Delfin-Motive aufwendig modelliert und bemalt sind.
Das einzigartige Wappen des Grafen Brühl ist aufwändig staffiert und verläuft kunstvoll um den Bauch der Terrine. Die Form Schwanendessin stammt von Johann Joachim Kaendler, inspiriert von griechischer und römischer Mythologie. Dieses Prunkstück wurde limitiert auf nur 25 Exemplare und besticht durch meisterhafte Handarbeit und historischen Wert.
Mit der Höhe von 30 cm und einer Breite von 36 cm ist diese Schwanenterrine ein imposanter Blickfang und ideale Ergänzung für Sammler oder Liebhaber barocker Porzellankunst.
- Form: Schwanendessin
- Künstler: Johann Joachim Kaendler
- Entstehungsjahr: 1737-1741
- Größe: H 30 cm B 36 cm T 33 cm
- Gewicht: 4800 g

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team