







Optionen wählen
Clown mit Saxophon, Platin staffiert, reich
Clown mit Saxophon – Eine Hommage an die Meissener Künstlergemeinschaft
Mit seinen fünf Musikanten-Clowns hat Peter Strang nicht nur eine humorvolle, sondern auch eine tief persönliche Serie geschaffen. Die Skulpturen sind eine augenzwinkernde Hommage an ihn selbst und seine Künstlerkollegen: Ludwig Zepner, Rudi Stolle, Volkmar Bretschneider und Prof. Heinz Werner. Während jeder Clown ein Instrument hält, das der jeweilige Künstler tatsächlich spielte, bildet der „Clown mit Saxophon“ eine besondere Ausnahme – er ist ein Selbstporträt Strangs, der als einziger kein Instrument spielte.
Diese charmante Eigenpersiflage wird durch die bewusst untypische Handhaltung des Saxophons humorvoll unterstrichen. Mit seiner markanten weißen Clownstracht, dem verschmitzten Lächeln, der leuchtend roten Nase und dem glänzenden Melonenhut verkörpert er die kreative Unkonventionalität Strangs. Das Saxophon, kunstvoll in Platinoptik gefasst, und das goldglänzende Sousaphon im Hintergrund stehen symbolisch für die musikalische Welt, der sich der Künstler ironisch näherte.
Seit über 300 Jahren ist die Meissener Manufaktur für meisterhafte Porzellankunst bekannt. Peter Strang, der 1950 als Lehrling begann und sich zu einer prägenden Figur der Meissener Plastik entwickelte, beweist mit dieser limitierten Skulptur einmal mehr sein außergewöhnliches Talent. Die handbemalte Figur vereint feine Satire, meisterhafte Handwerkskunst und tiefen künstlerischen Ausdruck – ein Muss für Sammler und Liebhaber der Meissener Porzellankunst.
Clown mit Saxophon – Eine Hommage an die Meissener Künstlergemeinschaft
Mit seinen fünf Musikanten-Clowns hat Peter Strang nicht nur eine humorvolle, sondern auch eine tief persönliche Serie geschaffen. Die Skulpturen sind eine augenzwinkernde Hommage an ihn selbst und seine Künstlerkollegen: Ludwig Zepner, Rudi Stolle, Volkmar Bretschneider und Prof. Heinz Werner. Während jeder Clown ein Instrument hält, das der jeweilige Künstler tatsächlich spielte, bildet der „Clown mit Saxophon“ eine besondere Ausnahme – er ist ein Selbstporträt Strangs, der als einziger kein Instrument spielte.
Diese charmante Eigenpersiflage wird durch die bewusst untypische Handhaltung des Saxophons humorvoll unterstrichen. Mit seiner markanten weißen Clownstracht, dem verschmitzten Lächeln, der leuchtend roten Nase und dem glänzenden Melonenhut verkörpert er die kreative Unkonventionalität Strangs. Das Saxophon, kunstvoll in Platinoptik gefasst, und das goldglänzende Sousaphon im Hintergrund stehen symbolisch für die musikalische Welt, der sich der Künstler ironisch näherte.
Seit über 300 Jahren ist die Meissener Manufaktur für meisterhafte Porzellankunst bekannt. Peter Strang, der 1950 als Lehrling begann und sich zu einer prägenden Figur der Meissener Plastik entwickelte, beweist mit dieser limitierten Skulptur einmal mehr sein außergewöhnliches Talent. Die handbemalte Figur vereint feine Satire, meisterhafte Handwerkskunst und tiefen künstlerischen Ausdruck – ein Muss für Sammler und Liebhaber der Meissener Porzellankunst.

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team