




Optionen wählen
Limitierte Schwanendose von 1815, gestaltet von Johann Daniel Schöne, steht für meisterhaftes barockes Porzellankunsthandwerk aus der MEISSEN® Manufaktur. Das Motiv des weißen Schwans mit dem sitzenden Putto auf dem Deckel verweist auf das historische Schwanenservice, eine der bedeutendsten Porzellanserien Europas. Limitiert auf 50 Exemplare, repräsentiert diese exquisite Dose Reinheit, Schönheit und Unschuld.
Mit einer Höhe von 12 cm und feiner bemalter Detailgestaltung eignet sich die Figur sowohl als Sammlerstück als auch als elegantes Dekorationsobjekt. Das hochwertige Porzellan und die traditionelle Handarbeit aus Deutschland machen dieses limitierte Meisterwerk zu einem einzigartigen Schatz barocker Porzellankunst.
- Entstehungsjahr: 1815
- Größe: H 12 cm B 9,5 cm T 11 cm
- Gewicht: 450 g

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team