





Optionen wählen
Diese außergewöhnliche Jagdpokal-Skulptur aus der exklusiven MEISSEN Kollektion zeigt ein historisches Jagd-Szenario mit meisterhafter Detailtreue. Der 37 cm hohe Jagdpokal aus feinstem Porzellan erzählt die dramatische Geschichte einer Parforcejagd von 1739, detailreich handbemalt von Johann Joachim Kaendler.
Die kunstvolle Darstellung umfasst eine lebendige Hundegruppe, einen erlegten Hirsch und einen Trompeter vor einem Baum, meisterhaft umgesetzt in Buntdekor. Dieses limitierte Kunstwerk besticht durch opulenten Detailreichtum und hohe handwerkliche Qualität, ideal für Sammler und Liebhaber historischer Jagddarstellungen.
Mit einer Breite von 15,5 cm und der Tiefe von 15,5 cm ist dieses gewichtige Porzellanstück ein imposanter Blickfang auf jeder Präsentationsfläche. Die Figur verbindet Tradition und Kunst, gefertigt in Deutschland, und bringt Jagdgeschichte in exklusiver Form zu Ihnen nach Hause.
- Künstler: Johann Joachim Kaendler
- Entstehungsjahr: 1741
- Größe: H 37 cm B 15,5 cm T 15,5 cm
- Gewicht: 2360 g

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team