




Optionen wählen
Historisches Meisterwerk aus Meissener Porzellan: Die Figur der Kaiserin Elisabeth II. zu Pferde ist eine exklusive Skulptur, meisterhaft handbemalt und detailreich gestaltet. Entworfen von Johann Joachim Kaendler im Jahr 1750, fängt sie den barocken Stil und die Macht dieser Herrscherin perfekt ein.
Opulente Goldakzente: Jede Figur wird kunstvoll mit Goldakzenten veredelt, was ihr eine edle und strahlende Aura verleiht. Sie symbolisiert Stärke, Entschlossenheit und die politische Legitimation jener Epoche.
Limitierte Edition: Dieses Kunstwerk in 23 cm Höhe ist Teil der begehrten Exklusiv-Kollektion von Meissen, handgefertigt in Deutschland und ein wertvoller Schatz für Sammler und Liebhaber hochwertiger Porzellankunst.
- Künstler: Johann Joachim Kaendler
- Entstehungsjahr: 1750
- Größe: H 23 cm B 24 cm T 12,5 cm
- Gewicht: 1800 g

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team