







Optionen wählen
Biskuitporzellan wird gern als 'das weiße Gold der Extraklasse' bezeichnet. Rein optisch erinnert Biskuitporzellan an Marmor, fühlt sich aber samtig matt an. Die Vasen der Kollektion 'Vitruv' mit ihrem Design aus architektonischen, streng symetrisch angeordneten Kannelierungen stehen in bewußtem Kontrast zu dem sinnlichen und verspielten Relief der Schneeballblütenvase aus der Zeit von König Ludig II. von Bayern. Der Name 'Vitruv' bezieht sich auf Marcus Vitruvius Pollio, einen römischen Architekten, Ingenieur und Architekturtheoretiker. Er lebte im 1. Jahrhundert v. Chr. und verfasste das umfassende Werk 'De architectura' (Über die Architektur), welches bis heute erhalten ist. In der Renaissance und bis ins 19. Jahrhundert hinein war dieses Werk von großer Bedeutung für die Architektur und den Städtebau. Biskuitporzellan wird auch als 'Porzellan in seiner edelsten Form' bezeichnet. Der französische Begriff 'biscuit' bedeutet 'zweimal gebrannt' und weist auf die Herstellungsweise hin.
- Form: Vasen

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team