
Optionen wählen
Milchkännchen, klein, Form "Großer Ausschnitt", Ginkgoblatt mit Lösungsmalerei, grün, weißer Rand, V 0,07 l
Ein zartes Gefäß mit großer Symbolkraft – inspiriert von Natur, Poesie und Handwerkskunst.
Mit seiner zierlichen Form und weich geschwungenen Silhouette verkörpert dieses kleine Milchkännchen die charakteristische Eleganz der Form „Großer Ausschnitt“.
Der weit geöffnete, blütenähnliche Ausguss erinnert an florale Formen des Jugendstils – ein gestalterischer Verweis auf die Verbindung von Naturbeobachtung und Designkunst, die Meissener Porzellan seit jeher prägt.
Die kunstvolle Bemalung mit dem Ginkgoblatt in frischem Chromoxydgrün und Lösungsmalerei wird in aufwendiger Handarbeit ausgeführt und verleiht dem kleinen Kännchen eine außergewöhnliche Tiefe. Durch die Kombination aus Unterglasur- und Lösungsmalerei entsteht ein lebendiger Kontrast zwischen feinen Linien und plastisch wirkenden Farbverläufen – eine Technik, die nicht nur Könnerschaft verlangt, sondern auch das Zusammenspiel von Licht und Farbe meisterhaft zur Geltung bringt.
Als Symbol für Widerstandskraft und Harmonie steht das Ginkgoblatt in enger Verbindung mit dem Geist der Klassik. Johann Wolfgang von Goethe widmete ihm eines seiner bekanntesten Gedichte – ein Zeichen für die spirituelle wie ästhetische Kraft, die dem Motiv innewohnt.
Dieses kleine Milchkännchen greift diese kulturelle Bedeutung auf und macht sie in einem alltagstauglichen Objekt spürbar.
- Künstler: Meissen Künstlerkollektiv
- Entstehungsjahr: 1969
- Größe: H 5 cm
- Volumen: 70 ml

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team