
Optionen wählen
Espressotasse, Ginkgoblatt mit Lösungsmalerei, grün, weißer Rand, Form Großer Ausschnitt, V 0,1 l
Die Espressotasse mit dem "Ginkgoblatt" in aufwändiger Lösungsmalerei ist eine Hommage an die Goethestadt Weimar.
Die Meissener Form "Großer Auschnitt" ist eine Entwicklung von Ludwig Zepner aus den 1970er Jahren. Der Begriff "Ausschnitt" bezieht sich auf die stilvoll geschwungene Kante der Obertassen, welche wie bei dem "Neuen Ausschnitt" aus dem 18. Jahrhundert an sich überlappende Blütenblättern erinnern soll.
In Weimar, wo Goethe lebte und wirkte, fand er im Ginkgoblatt ein Symbol für die Einheit von Natur und Geist, das ihn tief berührte. Dieses zarte Blatt, das er einst in einem Gedicht aus dem Jahr 1815 seiner Liebe widmete, steht heute als lebendiges Zeichen seiner philosophischen Gedanken und poetischen Leidenschaft in der Stadt, die ihm so viel bedeutete.
Bei Ihrem Espressogenuß erzählt das zarte Gingkoblatt von der stillen Harmonie der Natur, die in jedem Schluck mitschwingt. Meissen: Schwelgen und mit allen Sinnen genießen
- Form: Großer Ausschnitt
- Künstler: Meissen Künstlerkollektiv
- Entstehungsjahr: 1969
- Größe: H 5 cm
- Volumen: 100 ml

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team