
Optionen wählen
Dessertschale, Form "Großer Ausschnitt", Ginkgoblatt mit Lösungsmalerei, grün, weißer Rand, L 17 cm
Mit dem Ginkgo-Dekor auf der Dessertschale zieht ein Motiv von zeitloser Symbolkraft in die Welt der Meissener Porzellankunst ein – ein zartes, organisches Spiel aus Linie, Fläche und Bewegung, das den Geist fernöstlicher Ästhetik ebenso atmet wie die kulturelle Tiefe europäischer Geistesgeschichte.
Die Kombination aus Unterglasurmalerei mit Chromoxydgrün und fein abgestimmter Lösungsmalerei verleiht dem Dekor eine bemerkenswerte Plastizität. So entsteht der Eindruck lebendiger Blattadern und sich sanft windender Ginkgolinien – fast wie von der Natur selbst aufs Porzellan gezeichnet.
Der Ginkgo, von Johann Wolfgang von Goethe einst in seinem berühmten Gedicht als „das Symbol des Lebens in zwei Teilen“ beschrieben, steht hier sinnbildlich für die Harmonie von Gegensätzen: von Tradition und Innovation, von Ost und West, von Beständigkeit und Wandel. Diese poetische Dimension macht das Dekor nicht nur zu einer kunsthandwerklichen, sondern auch zu einer intellektuellen Bereicherung jeder Tafel.
Die stilisierte Blattstruktur auf der noblen Schale hebt die spannungsvolle Symmetrie des Ginkgos besonders hervor. Dabei bildet das leuchtende Grün einen reizvollen Kontrast zum strahlenden Weiß des Porzellans – eine Kombination, die Frische und Leichtigkeit verströmt und in jeder Umgebung Akzente setzt.
- Künstler: Meissen Künstlerkollektiv
- Entstehungsjahr: 1969
- Größe: H 5 cm

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team