






Optionen wählen
Milchkännchen, klein, Form "Neuer Ausschnitt", Zwiebelmuster, kobaltblau, weißer Rand, V 0,15 l
Dieses kleine Milchkännchen in der Form „Neuer Ausschnitt“ mit dem ikonischen Meissener Zwiebelmuster ist nicht nur ein funktionaler Bestandteil jeder gedeckten Kaffeetafel, sondern auch ein stilvoller Verweis auf die jahrhundertealte Kunstfertigkeit der Meissener Porzellanmanufaktur.
Mit einem Fassungsvermögen von 0,15 Litern eignet es sich ideal zum Servieren von Milch oder Sahne – formvollendet und mit einem Hauch Geschichte.
Das berühmte Zwiebelmuster, das im Jahr 1739 entstand, ist inspiriert von chinesischen Dekoren der Ming- und Qing-Zeit. Die Bezeichnung „Zwiebelmuster“ ist irreführend: Tatsächlich zeigt das Dekor stilisierte Darstellungen von Granatapfel, Pfirsich, Bambus und floralen Elementen wie Chrysanthemen. Diese Motive symbolisieren Werte wie Fruchtbarkeit, Weisheit und Reinheit.
Die Form „Neuer Ausschnitt“, entworfen von Johann Joachim Kaendler, war eines der ersten vollständig durchkomponierten Serviceformen Europas und ist ein Paradebeispiel für barocke Tischkultur. Ihre fein geschwungenen Linien und die charakteristische Reliefkante verleihen dem Kännchen eine elegante, doch funktionale Erscheinung – ein echtes Schmuckstück im alltäglichen Gebrauch.
- Form: Neuer Ausschnitt
- Künstler: Johann Joachim Kaendler
- Entstehungsjahr: 1745
- Größe: H 5 cm B 10 cm T 7 cm
- Gewicht: 120 g
- Volumen: 150 ml

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team