







Optionen wählen
Teetasse, Form "Neuer Ausschnitt", Zwiebelmuster, kobaltblau, weißer Rand, V 0,2 l
Diese Teetasse in der klassischen Form „Neuer Ausschnitt“ mit einem Fassungsvermögen von 0,2 l steht exemplarisch für die Verbindung aus kunsthandwerklicher Tradition und formvollendeter Eleganz, wie sie nur Meissener Porzellan zu bieten vermag.
Seit dem frühen 18. Jahrhundert zählt das Zwiebelmuster zu den berühmtesten Dekoren Europas. Die hier gezeigte Variante orientiert sich an den Originalen aus dem Jahr 1739 – in kobaltblauer Unterglasurmalerei, von Hand aufgetragen auf feinstem Porzellan.
Der Name des Dekors ist irreführend, denn Zwiebeln sucht man hier vergeblich. Stattdessen entfaltet sich auf der Außenseite der Tasse ein florales Arrangement mit Pfirsich, Granatapfel, Chrysantheme und Bambusstock – Motive ostasiatischer Symbolik, die in Europa mit Werten wie Reinheit, Weisheit und Vitalität assoziiert werden.
Die Bemalung erfolgt nach wie vor in reiner Handarbeit, wodurch jedes Stück seinen individuellen Charakter erhält.
Die von Johann Joachim Kaendler entwickelte Form „Neuer Ausschnitt“ zählt zu den ersten europäischen Servicen, die Funktionalität und höfische Ästhetik vereinen. Ihre geschwungenen Konturen und der reliefierte Tassenrand verleihen der Teetasse eine feine Lebendigkeit.
Dieses Porzellanstück ist nicht nur Trinkgefäß, sondern ein Moment der Einkehr – ein Aufatmen inmitten des Alltags.
- Form: Neuer Ausschnitt
- Künstler: Johann Joachim Kaendler
- Entstehungsjahr: 1737
- Größe: H 6 cm B 15 cm T 15 cm
- Gewicht: 295 g
- Volumen: 200 ml

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team