






Optionen wählen
Vorspeise- und Dessertteller, Form "Neuer Ausschnitt", Zwiebelmuster, kobaltblau, weißer Rand, Ø 18
Dieser Vorspeise- und Dessertteller mit einem Durchmesser von 18 cm aus der klassischen Form „Neuer Ausschnitt“ verkörpert die feinsinnige Verbindung von künstlerischer Porzellantradition und funktionaler Eleganz.
Das Dekor „Zwiebelmuster“ in Kobaltblau, erstmals 1739 auf Meissener Porzellan gemalt, geht auf die Begeisterung europäischer Adelshäuser für ostasiatische Blauweiß-Keramiken zurück. Seine filigrane Ornamentik und harmonische Linienführung machen es bis heute zu einem unverkennbaren Symbol der Meissener Manufakturkunst.
Trotz seines Namens stellt das Zwiebelmuster keine Zwiebeln dar. Die Darstellung umfasst stilisierte asiatische Motive wie Granatapfel, Bambusstock, Pfirsich sowie Chrysantheme und Lotosblüte – Sinnbilder für Langlebigkeit, Fruchtbarkeit, Reinheit und Weisheit. Sie stehen nicht nur für kulturelle Tiefe, sondern auch für zeitlose Schönheit in der Tischkultur.
Die Form „Neuer Ausschnitt“ wurde von Johann Joachim Kaendler, dem berühmtesten Modelleur Meissens, als eine der ersten einheitlichen europäischen Serviceformen entworfen.
Ihr leicht geschwungener Tellerrand mit sanften Reliefierungen verleiht diesem Stück eine elegante Anmutung und unterstreicht seinen Charakter als traditionsreiches und zugleich modernes Objekt der Tischkultur.
- Form: Neuer Ausschnitt
- Künstler: Johann Joachim Kaendler
- Entstehungsjahr: 1745
- Größe: H 5 cm B 18 cm T 18 cm
- Gewicht: 280 g

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team