







Optionen wählen
Suppenteller, Zwiebelmuster, kobaltblau, weißer Rand, Form 'Neuer Ausschnitt', Ø 22 cm
Der Suppenteller mit dem klassischen 'Zwiebelmuster' ist Bestandteil der legendären Meissener Serviceform 'Neuer Ausschnitt' aus dem 18. Jahrhundert, entwickelt von Johann Joachim Kaendler. Das 'Zwiebelmuster' ist eines der bekanntesten Dekore auf Meissener Porzellan - seit 1888 mit den 'Gekreuzten Schwertern' als Bestandteil des Dekors, ausgeführt in traditioneller Unterglasurmalerei. Dargestellt werden in Anlehnung an asiatische Vorbilder: Granatapfel, Pfirsich, Bambusstock und Blüten der Lotusblüte. Der Name 'Zwiebelmuster', aufgrund einer Verwechselung mit dem Granatapfel seit dem 19. Jahrhundert etabliert, löste den ursprünglichen Begriff 'bleu ordinaire' - 'gewöhnliches Blau' - ab.
Der Suppenteller mit dem blütenweißen Rand vereint Ästhetik und praktische Verwendbarkeit. Meissen: schwelgen und mit allen Sinnen genießen.
- Form: Neuer Ausschnitt

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team