







Optionen wählen
Suppenteller, Glücksdrache, Meissen Vitruv, Ø 24 cm
Der Suppenteller mit dem Glücksdrachen und Platinrand auf der Serviceform 'Vitruv' ist ein Meisterwerk, bei dem Kunst und Handwerkskultur miteinander verschmelzen. Neben dem klassischen Hofdrachen und dem legendären Meissener Mingdrachen hat die Designerin Zhuoyu Hou in 2022 den Glücksdrachen entwickelt. Der chinesische Glücksdrache ist ein zentrales Symbol in der chinesischen Mythologie und Kultur, das mit Glück, Wohlstand, Stärke und Schutz in Verbindung gebracht wird.
Mit der Serviceform „VITRUV“ definiert MEISSEN eine gänzlich neue Formensprache für Tisch- & Tafel: Geradlinig, klar und puristisch. Seit Beginn der Manufaktur zitieren Meissener Künstler architektonische Strömungen und Elemente immer wieder frei im ausgefallenen Dekoren und Formen. „VITRUV“, inspiriert von einem der Hauptelemente der Architektur, der Säule, knüpft an diese Tradition an – eine architektonische Inszenierung im Porzellan, deren gestalterische und kunsthandwerkliche Raffinesse im akkuraten Details zum Tragen kommt. Mit dem Namen Vitruv orientiert sich Meissen an dem römischen Architekten Marcus Vitruvius Pollio, welcher im ersten Jahrhundert v.Chr. sich ebenso als Ingenieur und Architekturtheoretiker einen Namen machte.
- Form: Vitruv

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team