
Optionen wählen
Fingerhut, Ginkgo, grün und gold, weißer Rand, 2,5 cm
Ursprünglich als praktisches Werkzeug für Schneider*innen verwendet, avancierte der Fingerhut im Laufe der Zeit zu einem begehrten Sammelobjekt – insbesondere dann, wenn er aus edlem Meissener Porzellan gefertigt ist. In meisterlicher Handarbeit bemalt und mit größter Sorgfalt vollendet, ist jeder Fingerhut ein kleines, jedoch vollwertiges Kunstwerk.
Dieser Fingerhut trägt das stilisierte Motiv des Ginkgo-Blattes – Sinnbild für Harmonie, Widerstandskraft und die Einheit des Gegensatzes. Kein anderes Blatt ist enger mit Johann Wolfgang von Goethe verknüpft als das des Ginkgo biloba. In seinem berühmten Gedicht „Gingo biloba“, das er 1815 schrieb und seiner Muse Marianne von Willemer widmete, wird das zweilappige Blatt zum poetischen Symbol für innige Verbundenheit, aber auch für die Dualität von Körper und Geist, Diesseits und Jenseits.
In Weimar – der Stadt der Dichter – ist der Ginkgo allgegenwärtig, und so wird auch dieser Fingerhut zur Hommage an Goethes feinsinnige Welt und die kulturelle Tiefe, die MEISSEN mit seiner Porzellankunst seit jeher begleitet.
- Künstler: Meissen Atelier
- Größe: H 5 cm B 2,2 cm T 2,2 cm
- Gewicht: 20 g

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team