

Optionen wählen
Unikat Wandplatte Permanenz Wandel IV von Helena Sekot: Diese beeindruckende Wandplatte aus feinstem Meissener Porzellan entstand 2023 als Teil der künstlerischen Serie "Die Permanenz liegt im Wandel". Helena Sekot, eine aufstrebende Künstlerin aus Weinheim, kombiniert hier traditionelle Meissener Porzellantechnik mit moderner Konzeptkunst.
Die Wandplatte zeigt einzigartige Porzellansegmente, die aus original Meissener Gefäßformen zerschnitten und neu interpretiert wurden. Diese Segmente sind auf schwarzen Glastafeln arrangiert und eröffnen der Betrachtenden eine vielschichtige, assoziative Erfahrung – ähnlich einem Rorschachtest. Das Werk verbindet barocke opulente Formen mit modernen, teils morbiden Elementen und spiegelt so den ewigen Wandel und die Permanenz der Natur wider.
Material, Maße und Gewicht: Die Wandplatte besteht aus hochwertigem Porzellan, misst 70 cm in der Höhe, 50 cm in der Breite und ist 10 cm tief. Sie wiegt 5,2 kg und glänzt durch ihre unverwechselbare künstlerische Handschrift.
Dieses Unikat ist perfekt für Kunstsammler und Liebhaber von exklusivem Meissener Porzellan, die eine außergewöhnliche Wandgestaltung suchen, die Geschichte und zeitgenössische Kunst harmonisch vereint.
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH: Als Ausdruck meisterhafter Porzellankunst steht dieses Unikat für die traditionsreiche Qualität und das innovative Schaffen der Manufaktur Meissen.
- Entstehungsjahr: 2023
- Größe: H 70 cm B 50 cm T 10 cm
- Gewicht: 5200 g

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team





