





Optionen wählen
Historische Eleganz trifft auf künstlerische Meisterleistung: Diese limitierte Schlangenhenkelvase in Meissener Porzellan beeindruckt durch ihre detailreiche und filigrane Gestaltung. Inspiriert von der antiken Mythologie und gestaltet nach einem Original von Ernst August Leuteritz aus dem Jahr 1862, vereint sie klassische Form und edle Handarbeit.
Die imposante Medusa-Darstellung in Gold auf dunkelbraunem Fond macht die Vase zu einem einzigartigen Kunstwerk. Die aufwendige Goldmalerei von Victoria Schmidt lässt Medusas ausdrucksstarke, mystische Augen und die Schlangenhaare plastisch erscheinen. Mit nur 25 limitierten Exemplaren ist diese Vase ein exklusives Sammlerstück.
Mit 23 cm Höhe ist diese Vase ein herausragendes Statement in jedem Ambiente – perfekt für Liebhaber von Porzellan, Kunst und exklusiver Inneneinrichtung, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Highlight sind.
Material: Feinstes Meissener Porzellan
Höhe: 23 cm
Limitierte Edition: 25 Stück
- Form: Vasen
- Künstler: Ernst August Leuteritz
- Entstehungsjahr: 1862
- Größe: H 23 cm B 14 cm T 11 cm
- Gewicht: 800 g

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team