






Optionen wählen
Zuckerdose aus feinstem Meissener Porzellan mit handbemaltem Dekor „Indische Blumenzweige“, umrahmt von feiner Goldstabkante. Die reizvolle Form „Schwanendessin" zeigt kunstvolle Reliefs mit Schwänen und Wasserpflanzen, gestaltet von Johann Joachim Kaendler, einem der bedeutendsten Porzellankünstler des 18. Jahrhunderts.
Das Service wurde ursprünglich für Heinrich Graf von Brühl am Hof August des Starken entworfen und gilt als Meisterwerk klassischer Porzellankunst. Diese Zuckerdose verbindet historisches Design mit zeitloser Eleganz und ist ein perfektes Sammlerstück sowie eine edle Ergänzung für jede anspruchsvolle Tafelkultur.
Höhe: 10 cm, Durchmesser: 10,5 cm. Perfekt für individuellen Zuckergenuss und stilvolle Kaffeetafeln.
- Form: Schwanendessin
- Künstler: Johann Joachim Kaendler
- Entstehungsjahr: 1737-1741
- Größe: H 10 cm
- Gewicht: 240 g

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team