






Optionen wählen
Historisches Meisterwerk der Meissener Porzellanmanufaktur: Dieser Speiseteller aus dem Schwanenservice zeigt die kunstvolle Verbindung von Reliefdekoration und zarter Handmalerei. Die filigranen indischen Blumenzweige und Streublumen setzen farbige Akzente auf dem klassischen weißen Porzellan.
Design von Johann Joachim Kaendler: Als einer der bedeutendsten Modellbildner der Manufaktur entwarf Kaendler diese opulenteform, inspiriert von griechischer und römischer Mythologie, umrahmt vom berühmten Schwanenmotiv, Symbol für Reinheit und Gnade.
Ein Stück barocke Tafelkultur: Das Schwanenservice entstand zwischen 1737 und 1741 für Heinrich Graf von Brühl und gilt als eines der prächtigsten Tafelservices der Kunstgeschichte. Jeder Teller ist handbemalt und steht für exquisite Handwerkskunst und exklusive Eleganz bei Tisch.
- Form: Schwanendessin

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team