

Optionen wählen
Schälchen, Form "Schwanendessin", Indische Blumenzweige, gestreute Blümchen, Goldkante, Goldrand, L 15 cm
Das handgefertigte Schälchen aus der Form „Schwanendessin“ ist ein kunstvolles Zitat barocker Tafelkultur – und ein direkter Nachfahre des wohl berühmtesten Prunkservices der Geschichte: dem „Schwanenservice“.
Mit plastisch modelliertem Relief aus Muscheln, Wellen und zartem Schilf nimmt die Form Bezug auf die Naturthematik, die Johann Joachim Kaendler und seine Kollegen im 18. Jahrhundert meisterlich umsetzten.
Der Dekor „Indische Blumenzweige“ mit gestreuten Blümchen setzt zarte Farbakzente auf das strahlend weiße Porzellan und verbindet europäische Formen mit fernöstlicher Ornamentik. Goldrand und Goldkante unterstreichen den höfischen Charakter dieses einzigartigen Stücks.
Ob als Sammelobjekt, Solitär oder als Teil eines Tafelensembles: Dieses Schälchen ist ein vollendeter Ausdruck der barocken Servicekultur – in der Tradition Meissens seit 1739.
- Künstler: Johann Joachim Kaendler
- Entstehungsjahr: 1737
- Größe: H 5 cm

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team