Eierbecher, Indische Blumenzweige, gestreute Blümchen, Goldkante, Goldrand, H 7 cm | Meissen Schwanendessin 397152 - 05179 - Meissen Weimar
Eierbecher, Indische Blumenzweige, gestreute Blümchen, Goldkante, Goldrand, H 7 cm | Meissen Schwanendessin 397152 - 05179 - Meissen Weimar
Eierbecher, Indische Blumenzweige, gestreute Blümchen, Goldkante, Goldrand, H 7 cm | Meissen Schwanendessin 397152 - 05179 - Meissen Weimar
Eierbecher, Indische Blumenzweige, gestreute Blümchen, Goldkante, Goldrand, H 7 cm | Meissen Schwanendessin 397152 - 05179 - Meissen Weimar
Eierbecher, Indische Blumenzweige, gestreute Blümchen, Goldkante, Goldrand, H 7 cm | Meissen Schwanendessin 397152 - 05179 - Meissen Weimar
Eierbecher, Indische Blumenzweige, gestreute Blümchen, Goldkante, Goldrand, H 7 cm | Meissen Schwanendessin 397152 - 05179 - Meissen Weimar
Eierbecher, Indische Blumenzweige, gestreute Blümchen, Goldkante, Goldrand, H 7 cm | Meissen Schwanendessin 397152 - 05179 - Meissen Weimar

Meissen Schwanendessin Eierbecher, Indische Blumenzweige, gestreute Blümchen, Goldkante, Goldrand, H 7 cm

Regulärer Preis729,00 €

Inkl. MwSt. Versand wird im Checkout berechnet

Trust Badge

Eierbecher, Form "Schwanendessin", Indische Blumenzweige, gestreute Blümchen, Goldkante, Goldrand, H 7 cm

Ein Kleinod des barocken Prunks in Miniatur: Der handbemalte Eierbecher in der Form „Schwanendessin“ ist ein detailreiches Meisterwerk der Meissener Kunstfertigkeit und Teil des berühmten „Schwanenservice“ – des aufwendigsten Prunkservices aller Zeiten mit über 2200 Einzelteilen.

Namensgebend für die Form ist das plastisch ausgearbeitete Schwanenrelief, das im historischen Original einen Tellerspiegel zierte und sich auch bei diesem Eierbecher in die fein modellierte Formensprache überträgt.

Der fantasievolle Fuß in Fischform wird zum plastischen Träger dieser Eleganz. In Kombination mit dem zarten Blumen-Dekor „Indische Blumenzweige“ und den handgestreuten Blümchen entsteht ein kunstvolles Zusammenspiel aus Form, Farbe und Geschichte. Goldrand und Goldkante setzen glänzende Akzente und unterstreichen die edle Anmutung.

Das „Schwanenservice“ wurde im 18. Jahrhundert auf Wunsch von Heinrich Graf von Brühl – Premierminister Sachsens und Günstling von August III. – entworfen. Unter Leitung des Modellmeisters Johann Joachim Kaendler entstand von 1737 bis 1742 ein epochales Werk barocker Tafelkultur, das bis heute in der Manufaktur Meissen in handwerklicher Tradition weitergeführt wird.

Dieser Eierbecher ist ein prachtvolles Sammlerstück – doch ebenso geeignet, dem Frühstück eine Aura höfischer Opulenz zu verleihen.

Versand & Retouren

Deutschland

4,99 Euro - ab einem Warenwert von 50 Euro entfallen die Versandkosten.

Lieferzeit 2-4 Werktage

EU-Länder

13,99 Euro Versandkosten in EU-Länder.

Lieferzeit 2-8 Werktage

Weitere Länder

19,99 Euro in andere zulässige Länder.

Lieferzeit 4-14 Werktage

Retouren

Innerhalb von 30 Tagen

Versand & Retouren

Deutschland

4,99 Euro - ab einem Warenwert von 50 Euro entfallen die Versandkosten.

Lieferzeit 2-4 Werktage

EU-Länder

13,99 Euro Versandkosten in EU-Länder.

Lieferzeit 2-8 Werktage

Weitere Länder

19,99 Euro in andere zulässige Länder.

Lieferzeit 4-14 Werktage

Retouren

Innerhalb von 30 Tagen

Sichere Zahlung

Sichere Zahlung durch 265-Bit-Verschlüsselung.

Sichere Zahlung

Sichere Zahlung durch 265-Bit-Verschlüsselung.

Angaben zum Hersteller

Angaben zum Hersteller nach GPSR

Meissen
Meissen GmbH, Talstraße 9, 01662, Meissen, Deutschland
info@meissen.com

Angaben zum Hersteller

Angaben zum Hersteller nach GPSR

Meissen
Meissen GmbH, Talstraße 9, 01662, Meissen, Deutschland
info@meissen.com

Meissen in Weimar

Tradition trifft Moderne

Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.

Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team