

Optionen wählen
Terrine mit Delphin, Indische Blumenzweige, gestreute Blümchen, Goldkante, Goldrand, V 1,65 l
Die prunkvolle Terrine aus dem Schwanendessin ist ein Meisterwerk barocker Ästhetik und symbolträchtiger Gestaltung. Entworfen von Johann Joachim Kaendler (1707–1775) für Heinrich Graf von Brühl, kombiniert dieses prachtvolle Servicestück mythologische Symbolik mit unvergleichlicher handwerklicher Perfektion. Ein kunstvoll gearbeitetes Schwanenpaar, eingebettet in ein bewegtes Relief, steht im Zentrum des Designs und symbolisiert Reinheit und Gnade. Der Deckel wird von einem detailreichen Delphin-Knauf gekrönt, der Schutz und Harmonie repräsentiert.
Bewegtes Wasser, dargestellt durch die geschwungenen Reliefstrukturen, verkörpert den ewig währenden Lebensfluss. Ergänzt wird diese Bildsprache durch Wassermotive wie Schilfrohr, Reiher und Fisch, die die Dynamik und Lebendigkeit des Wassers einfangen. Die Basis der Terrine ist der Form einer Muschel nachempfunden, was die maritime Inspiration dieses Ensembles eindrucksvoll hervorhebt.
Feinste handgemalte „indianische Blumenzweige“, gestaltet von Johann Gregorius Höroldt, setzen dezente farbliche Akzente. Eine elegante Goldstabkante und ein goldener Rand vollenden die prächtige Gestaltung und verleihen der Terrine eine luxuriöse Ausstrahlung.
Mit einem Fassungsvermögen von 1,65 Litern vereint diese Terrine Funktionalität mit opulenter Eleganz. Sie ist ein zentraler Blickfang jeder festlichen Tafel und ein herausragendes Beispiel für die meisterhafte Kunstfertigkeit der Meissener Porzellanmanufaktur.
- Form: Schwanendessin
- Künstler: Johann Gregorius Höroldt
- Entstehungsjahr: 1737
- Größe: H 270 mm B 340 mm T 190 mm
- Gewicht: 2600 g
- Volumen: 1650 ml

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team