






Optionen wählen
Deckelschüssel, Form "B-Form", gestreute Blümchen, königsblau glasiert, Goldbronze, V 1,2 l
Die Deckelschüssel der Meissener B-Form mit einem Fassungsvermögen von 1,2 Litern ist ein Meisterstück des Historismus und ein Paradebeispiel für die glanzvolle Verbindung von Funktionalität und künstlerischer Pracht.
Gestaltet nach einem Entwurf von August Leuteritz, besticht sie durch ihr ausdrucksstarkes Barockrelief, das mit glänzender Goldbronze akzentuiert und in präziser Handarbeit aufgebracht wird.
Die in Königsblau glasierte Fläche bildet einen dramatischen Kontrast zur reinweißen Porzellanmitte, auf der das Dekor „Gestreute Blümchen“ in feinster Blumenmalerei verteilt ist – ein lebhaftes Zitat aus dem Biedermeier, das den opulenten Goldrahmen mit einem Hauch floraler Leichtigkeit bricht.
Die Formgebung, inspiriert von barocken und rokokohaften Silhouetten, verleiht der Schüssel einen imposanten Auftritt. Besonders bemerkenswert ist der vergoldete Deckelgriff in Form zweier stilisierter Delphine – ein Zitat höfischer Repräsentationskultur, das dem Stück eine fast skulpturale Qualität verleiht.
Ob als Bestandteil eines festlichen Menüs oder als dekoratives Solitär – diese Deckelschüssel ist nicht nur ein funktionales Gefäß, sondern ein Glanzpunkt stilvoller Tischkultur und ein Kunstobjekt von musealer Qualität.
- Künstler: Ernst August Leuteritz
- Größe: H 18 cm
- Gewicht: 1625 g
- Volumen: 1200 ml

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team