






Optionen wählen
Historisches Meisterwerk: Dieser Suppenteller in "B-Form" wurde zwischen 1844 und 1855 von Ernst August Leuteritz entworfen und verbindet klassische Eleganz mit kunstvoller Handarbeit.
Edles Dekor: Das kostbare Goldbronze-Dekor umrahmt filigran handgemalte, gestreute Blümchen in zarten Farben und verleiht dem Porzellan einen luxuriösen Glanz.
Hochwertiges Material: Gefertigt aus feinstem Porzellan, bringt der Teller Leichtigkeit und Beständigkeit auf Ihren gedeckten Tisch.
Feine Handmalerei: Jedes Detail ist meisterhaft von Hand bemalt und macht jeden Teller zu einem einzigartigen Kunstwerk.
Perfekt für Genießer, die ihr Dinner mit einem historischen, opulenten Tafelservice stilvoll abrunden möchten.
- Künstler: Ernst August Leuteritz
- Entstehungsjahr: 1855
- Größe: H 4,7 cm B 24,3 cm T 24,3 cm
- Gewicht: 550 g

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team