




Optionen wählen
Kraftvolle Eleganz – eingefangen in edlem Biskuitporzellan
Die Idee zu dieser ausdrucksstarken Pantherfigur kam dem Bildhauer Erich Oehme um 1920 – angeblich beim Anblick einer sich genüsslich räkelnden Hauskatze. Was daraus entstand, ist ein Meisterwerk moderner Tierplastik: ein Raubtier von unverkennbarer Präsenz, eingefangen im Moment voller Spannung – kraftvoll, konzentriert und zum Sprung bereit.
Die Skulptur zeugt von einer einzigartigen Verbindung aus Dynamik, Muskelspiel und perfektionierter Formensprache. In unglasiertem Biskuitporzellan, das durch seine matte Oberfläche besonders lebendig wirkt, entfaltet sich die plastische Tiefe des Modells in faszinierender Detailtreue.
Erich Oehme (1889–1970) zählt zu den bedeutendsten Meissener Bildhauern des 20. Jahrhunderts. In seinen Arbeiten verband er das naturgetreue Erfassen tierischer Bewegungen mit einer fast skulpturalen Abstraktion.
Der „Panther“ ist mehr als ein Sammlerstück – er ist eine Hommage an die Schönheit des Moments, eingefroren in Porzellan. Ein außergewöhnliches Kunstobjekt für alle, die charaktervolle Eleganz und die stille Kraft des Ungesagten zu schätzen wissen.
- Künstler: Erich Oehme
- Entstehungsjahr: 1939
- Größe: H 280 mm B 370 mm T 190 mm

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team