




Optionen wählen
Meißener Kunsthandwerk in Böttgersteinzeug: Diese eindrucksvolle Einzelfigur zeigt eine Schlange, die sich detailreich um einen Baum windet. Das robuste Böttgersteinzeug, benannt nach Johann Friedrich Böttger, vermittelt durch seine matte Oberfläche eine natürliche Eleganz und verleiht der Skulptur einen erdigen Charme.
Tradition und Innovation vereint: Die Herstellung des Böttgersteinzeugs geht auf das Jahr 1708 zurück und stellt eine wichtige Grundlage für die Entwicklung des europäischen Porzellans dar. Die detailreiche Ausarbeitung der Schlangenhaut und die fließende Form geben der Figur Lebendigkeit und Ausdrucksstärke.
Ein besonderes Highlight für Sammler und Kunstliebhaber: Mit einer Höhe von 54 cm ist diese Skulptur ein markantes und zugleich zeitloses Dekorationsobjekt. Sie eignet sich ideal als Blickfang in Wohnräumen oder offener Galerie, die Wert auf anspruchsvolles Handwerk und historische Bedeutung legen.
- Künstler: Johann Friedrich Böttger
- Entstehungsjahr: 1708
- Größe: H 54 cm B 16 cm T 16 cm
- Gewicht: 2100 g

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team