





Optionen wählen
Fischotter, Weiß, H 24,5 cm
Max Essers Figur „Fischotter“ aus dem Jahr 1931 fängt in Meissener Porzellan die Essenz dieses eleganten und wendigen Tieres meisterhaft ein. Die Skulptur zeigt das glatte Fell, die angespannten Muskeln und die lebendige Dynamik eines Fischotters, sodass der Betrachter förmlich die Schnelligkeit seiner Bewegungen und das Zittern der Schnauze spüren kann. Durch diese Detailgenauigkeit und die fließenden, klaren Linien gelingt es Esser, die Lebenswelt des Tieres beeindruckend authentisch und lebendig darzustellen.
Die in Weiß gehaltene Porzellan-Skulptur erhielt 1937 in Paris den Grand Prix – eine Auszeichnung, die ihre künstlerische und handwerkliche Perfektion würdigt. Essers Arbeit vereint meisterhafte Naturtreue mit zeitloser Eleganz und macht die Figur „Fischotter“ zu einem faszinierenden Kunstwerk von bleibendem Wert.
Max Essers Figur „Fischotter“ aus dem Jahr 1931 fängt in Meissener Porzellan die Essenz dieses eleganten und wendigen Tieres meisterhaft ein. Die Skulptur zeigt das glatte Fell, die angespannten Muskeln und die lebendige Dynamik eines Fischotters, sodass der Betrachter förmlich die Schnelligkeit seiner Bewegungen und das Zittern der Schnauze spüren kann. Durch diese Detailgenauigkeit und die fließenden, klaren Linien gelingt es Esser, die Lebenswelt des Tieres beeindruckend authentisch und lebendig darzustellen.
Die in Weiß gehaltene Porzellan-Skulptur erhielt 1937 in Paris den Grand Prix – eine Auszeichnung, die ihre künstlerische und handwerkliche Perfektion würdigt. Essers Arbeit vereint meisterhafte Naturtreue mit zeitloser Eleganz und macht die Figur „Fischotter“ zu einem faszinierenden Kunstwerk von bleibendem Wert.

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team