

Optionen wählen
Kopchen ohne Untertasse, Weiß, H 4,5 cm
Dieses Kopchen mit einem individuellen Relief wird gerne mit einer Untertasse aus "Böttgersteinzeug" kombiniert.
Der Begriff "Kopchen" hat vor allem im sächsichen Raum bei der Porzellanherstellung eine besondere Bedeutung. "Kopchen" bezeichnet eine feine, kleine Porzellanschale oder Tasse- Der Begriff ist eng verbunden mit der regionalen Porzellankultur und stammt aus dem Mittelhochdeutschen. Das Wort "Kop" bedeutet ursprünglich "Schale", "Gefäß" oder "Becher". Im Mittelniederdeutschen findet sich die Bezeichnung "koppe" oder "koppeken" als Verkleinerungsform, was ebenfalls für Trinkgefäß steht. Von dort aus überlebte der Begriff als "Kopchen" im Sächsischen - in der Verkleinerungsform für eine kleine Tasse.
Dieses Kopchen ist ein Teil einer Sammelserie mit 6 unterschiedlichen floralen Reliefs.
- Größe: H 4,5 cm B 6,7 cm T 6,7 cm
- Gewicht: 60 g

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team





