







Optionen wählen
Suppenteller, Form "Schwanendessin", Weiß, ø 25 cm
Elegant und bedeutungsvoll: Der tief ausgeformte Suppenteller aus Meissener Porzellan ist ein festlicher Klassiker für die gedeckte Tafel. Mit dem markanten Relief eines durch Schilf und Wellen gleitenden Schwanenpaares ist er Teil des legendären „Schwanenservice“, das Johann Joachim Kaendler im 18. Jahrhundert im Auftrag von Graf Brühl entwarf.
Die Form „Schwanendessin“ ist ein Meisterstück der barocken Porzellankunst, das bis heute von Hand gefertigt wird. Muschelornamentik, Wasservögel und mythologische Symbolik vereinen sich in einem stilistisch dichten Ensemble, das einst höfische Repräsentation verkörperte und heute die feinste Tafelkultur neu belebt.
Dieser Suppenteller verleiht auch modernen Arrangements Tiefe und Ausdruck. Ob als Einzelstück oder in Kombination mit weiteren Elementen des Schwanenservice – er bringt zeitlosen Glanz auf jede Tafel und begeistert durch seine unvergängliche Schönheit.
- Form: Schwanendessin
- Künstler: Johann Joachim Kaendler
- Entstehungsjahr: 1737
- Größe: H 5 cm B 24,7 cm T 24,7 cm
- Gewicht: 660 g

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team