





Optionen wählen
Diese exklusive Beilagenschale aus der berühmten Meissen Schwanendessin Kollektion besticht durch ihr zartes, weißes Porzellan und eine kunstvolle Reliefgestaltung. Inspiriert von der griechischen und römischen Mythologie entwarf Johann Joachim Kaendler dieses außergewöhnliche Service zwischen 1737 und 1741 für Heinrich Graf von Brühl, den Premierminister am Hof August des Starken. Die Form, angelehnt an Muscheln und das bewegte Wasser, symbolisiert den ewigen Lebensfluss. Schwäne stehen für Reinheit und Gnade, umspielt von Schilfrohr, Reihern und Fischen – ein florales Wassermotiv, das jedem gedeckten Tisch Eleganz und Stil verleiht.
Das hochwertige Porzellan ist mikrowellengeeignet und überzeugt durch seine Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit, ideal für feine Dinner, Dessert- sowie Beilagengerichte. Die durchdachte Größe mit einem Durchmesser von 21,5 cm und einer Höhe von 5,5 cm macht die Schale vielseitig einsetzbar für die gehobene Tisch- und Tafelkultur.
- Form: Schwanendessin
- Künstler: Johann Joachim Kaendler
- Entstehungsjahr: 1737-1741
- Größe: H 5,5 cm B 21,5 cm T 21,5 cm
- Gewicht: 570 g

Meissen in Weimar
Tradition trifft Moderne
Unser Unternehmen verbindet seit über 30 Jahren die Werte und Traditionen deutscher Manufakturen mit zeitgemäßem Design. Als offizieller Meissen-Partnerstore in der Weimarer Innenstadt präsentieren wir Ihnen exklusive Kollektionen, inspiriert von Europas erstem Porzellan.
Entdecken Sie bei uns einzigartige Handwerkskunst – vor Ort oder online.
Ihre Evelyn Bocklisch & Team